Schön, dass Sie sich für Tommy Engel interessieren. An dieser Stelle werden wir Ihnen Kurzmeldungen über Neues, Neuigkeiten und Wissenswertes rund um Tommy Engel mitteilen.
Wenn Sie schneller auf dem laufenden sein wollen, tragen Sie sich in den Newsletter ein, dann senden wir Ihnen die Neuigkeiten direkt per Mail.
Und nun wünschen wir Ihnen viel Spaß auf der Tommy Engel Seite.
Am vergangenen Pressetermin stellte Tommy Engel seine Gäste und die Technik vor, die in siesem Jahr beim Weihnachtsengel zum Einsatz kommen wird.
Hier die links zu den verschiedenen Medien in alphabetischer Reihenfolge:
Viel Spass beim lesen!
Herzliche Grüße
Tommy Engel & das Weihnachtsengel-Team.
2025 verwandelt sich die Motorworld in Ossendorf erneut in eine festliche Bühne – diesmal mit einem Clou, der selbst langjährige Engel-Fans staunen lässt. Gleich vier prominente Gäste stehen an jedem Showabend mit Engel auf der Bühne Carolin Kebekus, Wolfgang Niedecken, Erry Stoklosa und Linus. Während Stoklosa und Linus an jedem Abend live auftreten, erscheinen Kebekus und Niedecken wie eine Fata Morgana – in eigens produzierten, täuschend echten Inszenierungen, die Technik und Emotion auf überraschende Weise verbinden. In den aufwendigen Produktionen treten die beiden Stars täuschend echt in Szene gesetzt mit Tommy Engel auf – nicht nur im Duett, sondern auch im Ensemble mit Linus und Erry. Ein technisches wie emotionales Highlight mit einem spektakulären visuellen Erlebnis, das die Grenzen zwischen Bühne und Illusion verschwimmen lässt.
Virtuelle Duette – echtes Gefühl
Ein visuelles Erlebnis zwischen Illusion und Live-Konzert, das Nähe schafft, wo eigentlich Distanz herrscht. Die Show ist nicht nur ein Rückblick auf zwei Jahrzehnte kölsche Musikgeschichte, sondern auch eine Hommage an Freundschaft, Bühnenmagie und das Gefühl, das viele mit der Vorweihnachtszeit in Köln verbinden. Der „WeihnachtsEngel“ 2025 wird damit zur Feier der besonderen Art – mit leisen Tönen, starken Stimmen und dem Klang einer Stadt, die weiß, wie man zusammenkommt.
„Wir möchten unser Publikum überraschen.“ sagtTommy Engel schlicht dazu.
Wir würden uns freuen Sie beim Weihnachtsengel 2025 begrüßen zu dürfen.
Herzliche Grüße
Tommy Engel & das Weihnachtsengel-Team.
Foto: Dirk Loerper
Bei den Vorbereitungen zum Weihnachtsengel 2024 ist ein neuer, gemeinsamer Song entstanden:
„NOH ALL DÄ JOHRE“
Einmal gehört, geht er einem nicht mehr aus dem Kopf.
Besonders schön ist das musikalische Zwiegespräch der beiden und das Verbindende aus der gemeinsamen Geschichte. Mittlerweile wurde es fast 113.000 mal gehört und auf Youtube abgespielt. Und die vielen schönen Kommentare haben alle beteiligten sehr bewegt.
Viel Spaß mit dem Video „für die Lück us der Stadt“.
Foto: Nico Fritz / Video: Udo Deimel
Der Express Titelte:"Witzig und mit viel Jeföhl", jede Menge kölsches Jeföhl. Mal nachdenklich, mal gefühlvoll, dann wieder lustig - aber nie mit erhobenem Zeigefinger - ging es durch den Abend. Das bewegende Duett "Noh all dä Johre" von Tommy Engel und seinem Freund Erry Stoklosa war ein Highlight des Abends.
Der Kölner Stadt Anzeiger schrieb:"Das himmliche Doppelpack geht in die zweite Runde" mit Erry Stoklosa zum 2. mal als Gast. Es geht viel um Familie und Freundschaft in diesem Jahr, keine aufwendigen Kostüme, kein Schnickschnack sondern die wichtigen Themen im Zusammenleben.
Wenn Sie mit Freunden, die schon Karten für den Weihnachtsengel haben kommen möchten und am gleichen Tisch sitzen möchten, geben Sie deren Namen und Buchungsnummer bei Ihrer Buchung im Bemerkungsfeld mit an.
Wir freuen uns darauf Sie beim Weihnachtsengel 2024 begrüßen zu dürfen.
Herzliche Grüße
Tommy Engel & das Weihnachtsengel-Team.
Foto: Dirk Loerper
Ein kleiner Blick in Tommy Engel´s kleines Museum, seinen Rückzugsort. Dort traf er sich zum Gespräch über die Stadt, das Leben und wie es ist mit der eigenen Familie auf der Bühne zu stehen und was es für Ihn bedeutet.
Hier geht es zum ganzen Artikel in der Express.
Foto & Interview: Daniela Decker
Es ist ein Album voller persönlicher Botschaften, mit Tiefgang, Witz und Leichtigkeit. Poetisch, selbstironisch und kritisch wirft Tommy Engel einen Blick auf sich und seine Stadt. Ein musikalischer Hörgenuss mit einem runden, satten und wohligen Klang vom ersten bis zum letzten Song. Und mitten drin Tommy Engel mit seiner unvergleichlichen Art und Stimme. Auch eine MP3 Version des Albums ist zum download erhältlich beim Weihnachtsengel, in unserem Shop und natürlich im Handel.
Tommy Engel hat ein neues Video zu einem neuen Titel auf seinem neuen Album "...fleje"
Einen Tag lang Videodreh mit Pablo Kievernagel zu den Song:"Du mähs mich fruh". Tolles Setting, gute Stimmung und professionelles Arbeiten mit allen Beteiligten. Herrausgekommen ist ein stimmungsvolles Video mit Gänsehaut-feeling. Aber sehen Sie selbst...